Moderne Akupunktur nach Boel für die Augen
Eine Therapiemöglichkeit für degenerative Augenkrankheiten
Die Augenakupunktur nach Boel ist in der Zwischenzeit schon
sehr bekannt geworden, weil Prof. John Boel seine Methode in
vielen Ländern unterrichtet und in seinen Klinken in Dänemark
mit großem Erfolg einsetzt.
Siehe auch www.moderneakupunktur.de.
Wir als Therapeuten und Schüler von Prof. Boel haben eine sehr
effektive Möglichkeit an der Hand, um unsere Patienten mit
degenerativen Augenerkrankungen mit der Akupunktur, neben
der schulmedizinischen Behandlung, zu unterstützen.
Die häufigsten Indikationen sind:
•
Makula-Degeneration (feuchte und trockene)
•
Diabetische Retinopathie
•
Glaukom
•
Retinopathia Pigmentosa
•
Aber auch bei anderen Augenleiden.
Wie läuft die Behandlung ab?
Jede Behandlung beginnt immer mit einem ausführlichen Anamnesegespräch.
Die Akupunktur wird als Kur durchgeführt, die 2 x 5 Tage dauert, mit einem Wochenende Pause in der Mitte.
Jeden Tag erfolgen 2 Akupunktursitzungen von jeweils ½ Stunde, mit einer Pause von 60 – 90 Minuten
dazwischen.
Die nächsten 4 Wochen lässt man die Behandlung gegebenenfalls ausschleichen. Die ersten 2 Wochen nach
der Kur erfolgen noch 2 Sitzungen und die nächsten 2 Wochen noch eine Sitzung.
Welche Punkte werden behandelt?
Es werden spezielle Punkte an der Stirn (nicht an oder um die Augen), am Bauch, am Knie und an die Hand-
und Fußgelenken akupunktiert.
Die vorgenannten Anwendungsgebiete stellen kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder
Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände oder Leiden dar.
Heilpraktikerin Eva Pfisterer
Fraunhoferweg 9, 82266 Inning am Ammersee
Tel: 08143 5609755
Mitgliedernummer: 7343
Ihre Naturheilpraxis am
Ammersee